Sächsische Weinstraße

Zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz liegt die 55 km lange „Sächsische Weinstraße” – inmitten eines der kleinsten und nordöstlichsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Es liegt fast ausschließlich im Ballungsraum Dresden im Tal der Elbe. Bekannte Weinorte sind Meißen und Radebeul.
Im Laufe von Jahrhunderten entwickelte sich hier eine attraktive Verknüpfung von Landschaft, Natur und Baukunst. In diesem vom Klima begünstigten Teil Sachsens wird seit über 800 Jahren Wein angebaut. Lassen Sie Ihre Augen über die Weinbergterrassen entlang der Elbe während einer Fahrt mit einem Seitenrad-Dampfer schweifen. Erkunden Sie Schlossanlagen, Parks und Gärten, Kirchen und Winzerhäuser.
Mehr Informationen unter www.saechsische-weinstrasse.net, www.elbland.de und www.meiland.de